Nachhaltigkeit bei Rünz & Hoffend
Regionaler Rohstoffeinsatz.
Kurze Transportwege.
Nachhaltige Produktion.
Dank des geringen Energieeinsatzes bei der Herstellung weisen unsere Steine eine besonders gute Ökobilanz vor. Da sie kein energieintensives Brennverfahren benötigen, sondern luftgetrocknet werden, ist ihr Primärenergiebedarf gering.
Regenerative Energiequellen
Mit einer leistungsstarken Photovoltaik-Anlage produzieren wir außerdem einen beachtlichen Teil der benötigten Energie selbst. Der Rest wird in Form von Ökostrom hinzugekauft. So speist sich das Unternehmen ausschließlich aus regenerativen Energiequellen.


Werkstoffkreislauf & Recycling
Sortenreiner Beton kann direkt in den Produktionsprozess zurückfließen. Für nichtsortenreines Material wurde ein Trennverfahren entwickelt, das dabei hilft, Stoffkreisläufe konsequent zu verwirklichen.
Verantwortung für Region und Mitarbeiter
Als mittelständisches Unternehmen sind wir fest in der Region verwurzelt. So gelten auch in Zukunft besondere Verpflichtungen, um weiterhin organischer Bestandteil der Vulkaneifel zu bleiben. Das bedeutet: ökonomisches Wachstum „auf Sicht“, hohe Qualifizierung von Fachpersonal und die Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung.


Höchste Qualität
Dies mit wirtschaftlicher Herstellung zu kombinieren, bleibt weiterhin ein zentrales Element unserer Arbeit. Nur auf Basis eigener Forschung können innovative Technologien reifen, die auch in Zukunft das Vertrauen der Bauherren genießen und die Umwelt schonen.
Fazit
Das Ziel im Hinblick auf Nachhaltigkeit ist also kein einfaches „Weiter so“, sondern der Versuch, der ökonomischen Verlässlichkeit, der ökologischen Vorreiterrolle und dem soziokulturellen Verantwortungsbewusstsein weitere Facetten hinzuzufügen. Wie bei der steten Verbesserung der Produkte gilt es, die guten Ergebnisse bei der Nachhaltigkeit mit Blick auf zukünftige Standards fortzuentwickeln. Mit beiden Beinen fest in der Region stehend, ist es somit das erklärte Ziel von Rünz & Hoffend, nachhaltige Prozesse in der deutschen Baustoffindustrie mit anzustoßen und den Markt zu prägen.